Die Bücher von Terry Pratchett in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Terry Pratchett

Geburtsjahr: 1948 | Geburtsort: Beaconsfield

Mit Terry Pratchett dürfen wir Ihnen auf unserem Protal einen weiteren herausragenden Fantasyautor vorstellen: Der sympathische Mann mit Hut ist berühmt für seine Scheibenwelt-Reihe. Terrence David John Pratchett kam als einziger Sohn seiner Eltern im Jahr 1948 zur Welt. Obwohl er später ein so brillanter Schriftsteller wurde und schon als kleiner Junge viel Zeit in der Bibliothek verbrachte, hatte er damals ganz andere berufliche Ziele: Er wollte immer Astronaut werden. Doch im Laufe der Jahre interessierte sich Pratchett zunehmend für Science-Fiction-Literatur und begann früh, seine ersten eigenen Geschichten auf dem Papier festzuhalten. Unter dem Titel „The Hades Business“ veröffentlichte er mit 13 Jahren eine erste Kurzgeschichte in der Zeitung seiner Schule.

Mitte der 60er Jahre und nach seinem Schulabschluss entschied sich Pratchett für eine journalistische Lehre. Er wurde für die Bucks Free Press tätig und schrieb während dieser Zeit bereits eigene Bücher. Dass er später als Schriftsteller so bekannt wurde, konnte er auch einem Interview mit Peter Bander Van Duren, dem Co-Direktor eines kleinen Verlags, verdanken. Ihm erzählte er, dass er bereits ein Manuskript für ein Comicbuch fertiggestellt habe. Van Duren interessierte sich für seine Texte und so entstand einige Jahre später Pratchetts bekanntes Buch „The Carpet People“ (deutsch: Die Teppichvölker).

Nachdem er für seine ersten Veröffentlichungen Lob und Anerkennung bekommen hatte, war er regelrecht vom Schreiben besessen und gab schon bald weitere Bücher heraus. Ende der 1987 Jahre hing er seinen Beruf als Journalist an den Nagel und konzentrierte sich ganz auf das Schreiben. Zu dieser Zeit hatte er schon vier seiner weltbekannten „Scheibenwelt-Romane“ verfasst. Seine Bücher wurden stetig beliebter und fanden Abnehmer auf der ganzen Welt. Bis Mitte der 90er Jahre galt er als einer der bestverdienenden Schriftsteller im britischen Raum.

Die Romane seiner Scheibenwelt-Reihe wurden in 37 verschiedene Sprachen übersetzt und internationale Bestseller: Die Scheibenwelt liegt auf dem Rücken von vier Elefanten, die auf einer Schildkröte stehen und auf deren Oberfläche zahlreiche mythische Figuren, wie Zauberer, Hexen, Zwerge und Drachen, leben. Obwohl diese Wesen auf den ersten Blick recht komisch anmuten, entwickeln sich die Figuren während der 41 Bände umfassenden Reihe zu klar umrissenen, lebendigen Charakteren. Da gibt es zum Beispiel den Gevatter Tod, zu dessen gutem Ton es gehört, Personen höheren Ranges vor ihrem Tod nochmals persönlich zu besuchen und der über die Sanduhren wacht, die die restliche Lebenszeit eines jeden Bewohners der Scheibenwelt anzeigen.

Pratchetts Schreibstil, der die beinahe übertriebene Nutzung von Fußnoten und das Verweigern von Kapiteln beinhaltet, ist markant. Gemeinsam mit seiner humorvollen, bisweilen satirischen Art zu schreiben, macht dies Pratchetts Werke unverwechselbar. In seinen Fantasybüchern widmete er sich häufig auch gesellschaftlichen Problemen oder warf philosophische Fragen in den Raum.

Im Jahr 2007 gab der Autor bekannt, dass bei ihm eine seltene Form von Alzheimer diagnostiziert wurde, welche bereits in sehr frühen Lebensjahren beginnt. Infolge der Krankheit verstarb der Autor im Jahr 2015. Er wünschte sich einen selbstbestimmten Tod und setzte sich daher für die Sterbehilfe ein. Dazu verfasste er den Aufsatz „Dem Tod die Hand reichen“. Auch nach seinem Tod haben Pratchett und seine Scheibenwelt eine große Fangemeinde.

Lesetipp: Die Farben der Magie…

Die Farben der Magie ist der erste Band der bekannten Fantasy-Roman-Reihe der Scheibenwelt. Autor ist der berühmte und hier vorgestellte Terry Pratchett. Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage vom Originalübersetzer erschien 2015 im Piper Verlag. Die erste Auflage kam bereist 1983 auf den Markt. Hauptfigur ist der Magier Rincewind. Als Zauberer ist er vom Pech verfolgt, erst wird er von einem Zauberspruch befallen, dann verliert er auch noch seine Arbeit an der unsichtbaren Universität. Um weiter Geld zu verdienen, beginnt er als Fremdenführer Touristen durch die Scheibenwelt zu führen. Als erster Tourist erscheint Zweiblum und es bahnt sich eine urkomische und äußerst eigenwillige Geschichte an..
Angebot
Die Farben der Magie: Ein... *
  • Terry Pratchett (Autor) - Volker Niederfahrenhorst (Sprecher)

Beliebte Bücher

Gevatter Tod (2015)
Alles Sense (2015)
Das Licht der Fantasie (2015)
Wachen! Wachen! (2015)
Die Farben der Magie (2015)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Terry Pratchett gefallen?

Terry Pratchett: Reihenfolgen der Bücher  >

Wissenschaft der Scheibenwelt – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Terry Pratchett, 4 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2013

Rund um die Scheibenwelt – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Terry Pratchett, 13 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2015

Nomentrilogie – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Terry Pratchett, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1990

Johnny Maxwell – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Terry Pratchett, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1996

Pratchett für Kinder – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Terry Pratchett, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2012

Scheibenwelt – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Terry Pratchett, 10 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1998

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü