Kurzbiografie:
Geburtsjahr: 1940 | Geburtsort: Mississippi
der größte Thriller-Autor unserer Zeit!
Der Schriftsteller Thomas Harris wurde 1940 als Sohn eines Farmers in Mississippi geboren. Schon während der Schulzeit entwickelte er ein Interesse für das Schreiben und wurde für eine lokale Zeitung in seiner Heimatstadt tätig.
Harris studierte an der Baylor University in Waco (Texas). Sein Studium schloss er 1964 mit dem Bachelor ab. Er bereiste für eine Zeit Europa und war dann Kriminalreporter für die Associated Press in New York. Damals schon verfasste er kurze aber makabere Krimis, die in verschiedenen Magazinen erschienen. Als Journalist schrieb er vor allem über die Gewaltkriminalität in den USA und in Mexikos.
Im Jahr 1975 erschien der erste Roman mit dem Titel Black Sunday, der bereits 1977 unter der Regie John Frankenheimers verfilmt wurde. 1981 folgte dann der erste Band der Hannibal Lecter-Tetralogie. Der zweite Teil dieser Tetralogie erschien 1988. Mit diesem Band gelang ihm der schriftstellerische Durchbruch.
Die Romanfigur Lecter wurde aufgrund der Verfilmung unvergesslich. Der Film „Schweigen der Lämmer“ erhielt fünf Oscars unter anderem für das beste adaptierte Drehbuch. 1999 erschien dann der dritte Teil der Trilogie, der im Jahr 2001 von dem Regiseur Ridley Scott verfilmt wurde. Dieser Teil wurde stark kritisiert, sodass der Film 2002 erneut verfilmt wurde, dieses Mal mit Brett Ratner als Regisseur. Dreizehn Jahre später (2019) nachdem der letzten „Hannibal Lecter“-Roman erschienen war, präsentierte Thomas Harris seinen Roman „Cari Mora“. Ebenfalls ein Krimi.
Thomas Harris erhielt für dieses Werk mehrere bedeutende Literaturpreise: 1988 verlieh man ihm den Bram Stoker Award; 1989 wurde er mit der World Fantasy Award-Nominierung geehrt; 1989 verlieh man Harris den Anthony Award und 1991 den „Grand prix de littérature policière“ der Kategorie International sowie den „Prix Mystère de la critique“ in der Kategorie International. Es folgten 1999 die Bram Stoker Award-Nominierung in der Sparte Bester Roman und im Jahr 2001 der Finnische Krimipreis für seine Hannibal-Lecter-Trilogie.
Von Thomas Harris sind bisher insgesamt fünf Romane erschienen, die weltweit mehr als 30 Millionen Mal verkauft wurden. Alle fünf Bücher wurden verfilmt. Er gilt laut Washington Post als „der größte Thriller-Autor unserer Zeit!“
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Bücher von Thomas Harris in richtiger Reihenfolge vorstellen.