Biografie zu Tina Frennstedt
Geburtsjahr: 1969 / Geburtsort: Schweden
Die ehemalige Journalistin und Reporterin Tina Frennstedt schrieb für verschiedene Tageszeitungen und produzierte Fernsehdokumentationen über bekannte schwedische Kriminalfälle. Mittlerweile hat sie sich mit ihren eigenen Romanen einen großen Namen gemacht. Die Schriftstellerin lebt und arbeitet derzeit in der schwedischen Hauptstadt Stockholm.
Tina Frennstedt zählt zu den profiliertesten Krimiautorinnen Schwedens. In ihren spannenden Romanen zeichnet sie sich durch die authentische und realistische Darstellung von Polizeiarbeit aus. Nach eigener Aussage schreibe sie über Verbrechen, die sie bewegt haben und die sie dann zu ihrer eigenen, teils fiktionalen Erzählung formte.
Gleich für ihren Debütroman „Cold Case – Das verschwundene Mädchen“ erhielt Frennstedt einige bedeutende Auszeichnungen. Im Mittelpunkt stehen die beiden Experten für unaufgeklärte Fälle Tess Hjalmarsson und Marie Erling. Als an einem Tatort Spuren auftauchen, die auf ein seit Jahrzehnten vermisstes Mädchen zurückführen, übernehmen die beiden Ermittler die Nachforschungen. Dabei bleibt ihnen nicht viel Zeit, denn anscheinend ist der Mörder von damals wieder aktiv. Die LeserInnen begleiten die akribisch vorgehenden Polizisten hautnah bei der Arbeit und fiebern bis zur Aufklärung mit.
Frennstedt hebt sich von vielen anderen skandinavischen Krimiautoren ab, die sich allein auf die Darstellung der Polizeiarbeit fokussieren. Bei ihr werden auch die seelischen Auswirkungen der Verbrechen auf die Opfer nachvollziehbar beschrieben.