Biografie
Geburtsjahr: 1968 | Geburtsort: Wien
Wenn junge Menschen ihr Studium abbrechen, wird dies in der Regel mit Aufgeben oder einer Niederlage in Verbindung gebracht. Zu Unrecht wie wir finden, denn häufig ebnet ein Studienabbruch den Weg für eine großartige Karriere.
Sofort zur richtigen Reihenfolge >>
Ein Paradebeispiel dafür ist Ursula Poznanski. Die heutige Schriftstellerin wurde Ende Oktober 1968 in Wien geboren. Sie ist in Perchtoldsdorf aufgewachsen und ging auf das Gymnasium Roseggergasse. Anschließend schrieb sie sich für einen intereassaten Fächermix an der Uni Wien ein: Neben Publizistik, Japanologie und Theaterwissenschaften wurde auch Rechtswissenschaften studiert. Keines der Fächer brachte sie zu einem Abschluss. Stattdessen startete ihre berufliche Karriere 1996 in einem medizinischen Fachverlag.
Einige Jahre danach, Poznanski war inzwischen Mutter geworden, nahm sie beim Drehbuchwettbewerb teil. Auch wenn sie mit ihrer Liebeskomödie dort nicht erfolgreich war, wollte sie weiterschreiben. Das Handtuch zu werfen, kam ihr jedenfalls nicht in den Sinn. Eine weise Entscheidung, schließlich konnte sie 2001 ihr Manuskript zu „Buchstabendschungel“ an den Dachs Verlag verkaufen. Die Geschichte kam 2003 auf den Markt und begeisterte binnen kürzester Zeit eine große Leserschaft.
In den Jahren danach verfasste sie vor allem Bücher für die jüngeren Generationen. Mit dem Jugendthriller Erebos, der 2010 vom Loew Verlag publiziert wurde, gelang ihr schließlich der Durchbruch. Inzwischen konnte Poznanski einige rennommierte Literaturpreise einheimsen. So wurde sie 2018 mit dem Österreichischen Krimipreis ausgezeichnet. 2017 wurde es die Ulmer Unke für Elanus und ein Jahr zuvor der Hansjörg-Martin-Preis.
Poznanski ist eine talentierte Wortakrobatin, die ihre Leserinnen und Leser mit fantasievollen Welten und höchster Spannung fesselt. Ihre Romanfiguren erscheinen oft seltsam und unkoventionell. Die Autorin spickt ihre Bücher mit unvorhersehbare Kehrtwenden, setzt auf eine schnelle Erzählsprache und außergewöhnliche Settings. Ihre einzigartigen Geschichten versprechen ein großartiges Leseerlebnis.
Zuletzt schrieb die Poznanski an den Büchern „Schwarz wie Erde“ und auch „Grau wie Asche“ in der Vanitas-Reihe. Davor widmete sie sich vorwiegend Jugendthrillern wie Saeculum, Layers und Elanus. 2020 kam das Kinderbuch „Theo Piratenkönig“ heraus, in dem es eine spannende Schatzsuche im Mittelpunkt steht.
Heute lebt die erfolgreiche Buchautorin mit ihren Liebsten im Süden Wiens.
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
danke
Wie soll man das kopieren?!?!🤬
Wofür kopieren?