Biografie zu Wolfgang Kaes
Nicht immer verläuft das Leben gradlinig. Auch Wolfgang Kaes machte diese Erfahrung. Der erfolgreiche Schriftsteller überlegte lange, ob er wie viele andere aus seiner Familie zur Polizei gehen oder doch lieber Journalist werden sollte. Erst als er kurz davor stand, sein Abitur abzulegen, war ihm klar, dass er Politikwissenschaften studieren wollte. Um sich seinen Unterhalt zu finanzieren, nahm er nebenbei viele verschiedene Tätigkeiten auf, unter anderem als Taxifahrer, Waldarbeiter und Lastwagenfahrer.
Dann begann er als Journalist in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn zu schreiben und legte hier eine bemerkenswerte Karriere hin. Für namhafte Zeitungen und Journale wie die Zeit oder den Stern verfasste er zahlreiche Reportagen. Für einige seiner Enthüllungen wurde er als „Journalist des Jahres“ geehrt. So brachte er etwa mit seinen Recherchen, die sich über mehrere Monate erstreckten, einen Vermisstenfall zur Aufklärung. Von der Polizei war der Fall bereits zu den Akten gelegt worden. Nur dank Kaes konnte der Mörder der Frau gefasst und verurteilt werden.
Wolfgang Kaes sucht gerne mal eine neue Herausforderung. Nach über zehn Jahren in seiner Tätigkeit als Journalist entschied er sich, den Beruf an den Nagel zu hängen und stattdessen in die Belletristik abzutauchen. Was läge da näher, als Kriminalromane zu verfassen, bei denen er seine langjährige journalistische Erfahrung verarbeiten kann? Kaes ist Jahrgang 1958 und wurde in der Eifel geboren.