Historie und Fantasy vereint: Die erfolgreiche Buchreihe “Die Templer” basiert auf der geistigen Arbeit von Martina André und setzt sich aus fünf Romanen zusammen. In Deutschland wurden alle Bände der Reihe vom Rütten & Loening Verlag publiziert.
Sofort zur richtigen Reihenfolge >>
Worum geht’s?
Bereits mit dem ersten Buch “Das Rätsel der Templer” gelang der Schriftstellerin ein fulminanter Auftakt, der an Spannung kaum zu überbieten ist: Mitte des 12. Jahrhunderts holt der Großmeister der Templer ein mysteriöses Artefakt aus der israelischen Hauptstadt Jerusalem und bringt es nach Frankreich. Durch den Gegenstand genießt der Orden fortan nicht nur einen grenzenlosen Wohlstand, sondern ist auch in der Lage, Zeitreisen zu unternehmen.
Als man den unliebsamen Orden viele Jahre später verbietet, bekommt Gero von Breydenbach, ein Krieger aus Trier, die Aufgabe, das sogenannte Haupt der Weisen nach Deutschland zu bringen, um die zukünftige Existenz des Ordens zu sichern. Mit einigen Verbündeten tritt er die Reise an, doch schon bald lebt er von unversehens in einer anderen Zeit – genauer gesagt befindet er sich nun in einer dörflichen Gegend in der Eifel im 21. Jahrhundert..
Über die Schriftstellerin Martina André
Die Urheberin der Reihe, Martina André, wurde Anfang der 60er Jahre in Bonn geboren und war schon als kleines Mädchen eine begabte Schreiberin. Bevor sie sich mit ihren historischen Fantasyromanen einen Namen machte, lernte sie lieber noch einen sicheren Beruf. André wurde Bundesbeamtin, bis sie irgendwann nicht anders konnte, als ihrer schriftstellerischen Neigung nachzugehen. Zu ihren größten literarischen Erfolgen zählt zweifelsohne die hier vorgestellte Templer-Reihe. Ob sie diesen Erfolg noch einmal überbieten kann, wird sich zeigen. Jedenfalls ist sie mit ihrer “RoboLOVE”-Serie seit 2019 dabei, weiteren unterhaltsamen Lesestoff für ihre Fangemeinde zu produzieren.