Die Mütter-Mafia ist eine unterhaltsame und erfolgreich verfilmte Buchreihe der bekannten deutschen Autorin Kerstin Gier. Die Reihe erscheint seit 2014 im Lübbe Verlag. Die Bücher beschreiben auf ironische und humorvolle Art und Weise das Leben der alleinerziehenden Mutter Constanze, die den Helikopter-Eltern den Kampf ansagt. Constanze ist vom Alltag als Mutter einer pubertierenden Tochter geplagt. Zusammen mit gleichgesinnten Müttern wollen sie den Übermuttis, die ihre Kinder von einer Nachmittagsveranstaltung zur nächsten schleppen, ein Schnippchen schlagen. Die etwas andere Patin Constanze, die mit ihren blonden Haaren und langen Beinen nicht der typischen Mafia-Figur entspricht, stellt sich mit ihrer Mütter-Mafia auch treulosen Ehemännern entgegen. Sorgerechtsschmarotzer bekommen es ebenfalls mit den Damen zu tun. Neben der großen Portion Humor finden sich die ernsten Sorgen und Nöte von Müttern, die Angst haben bei der Erziehung ihrer Kinder etwas falsch zu machen, oft allein gelassen werden und scheinbar ständig in Konkurrenz zu anderen Eltern stehen, die alles besser machen. Mit irrwitzigen Figuren und einem lockeren Ton werden die Geschichten kurzweilig erzählt. Die Geschichten spiegeln wider, was viele Eltern fühlen.
Die Urheberin der Reihe, Kerstin Gier, wurde 1966 in der Nähe von Bergisch Gladbach geboren und schreibt auch unter den Pseudonymen Jule Brand und Sophie Berard. Bevor sie das Schreiben zu ihrem Hauptberuf machte, absolvierte sie ein Studium in Betriebspädagogik und Kommunikationspsychologie. Anschließend verdiente sie ihren Lebensunterhalt mit verschiedenen Tätigkeiten, bis sie Mitte der 90er Jahre begann, Frauenromane zu verfassen. Ihren Erstlingswerk „Männer und andere Katastrophen“ erschien im Jahr 1996. Inzwischen ist die Autorin ein fester Bestandteil der deutschen Unterhaltungsliteratur. Besonders beliebt sind ihre Reihen Saphirblau, die Edelstein Trilogie und Smaragdgrün. Mehr biografische Informationen über die Schriftstellerin erfahren sie hier >