Die literarische Reihe “Osten Ard” wurden vom Schriftsteller Tad Williams zu Papier gebracht und kann in die beiden Serien “Das Geheimnis der Großen Schwerter” und “Der letzte König von Ostern Ard” untergliedert werden. Nach dieser Aufteilung umfasst das gesamte Epos neun Bände, wobei das Buch “Der Drachenbeinthron” den Auftakt markierte. Dieses konnte man das erste Mal im Jahr 1988 in den Regalen der Bücherläden finden.
Sofort zur richtigen Reihenfolge >>
Der Autor Williams hat schon mehrfach in seiner Karriere bewiesen, dass er auf eindrucksvolle Weise in der Lage ist, mit Wörtern zu jonglieren. Kennzeichnend für seinen Schreibstil ist eine Mischung von Elementen unterschiedlicher Literaturgattungen. So setzt er auch in der hier vorgestellten Buchreihe „Osten Ard“ auf Bestandteile der Genres Thriller, Fantasy und Science Fiction. Beim Schreiben seines Romanzyklus ließ er sich von Tolkiens Meisterwerk “Der Herr der Ringe” inspirieren.
Das titelgebende Reich “Osten Ard” stellt einen gewaltigen Kontinent dar, auf dem sowohl eine kalte als auch tropische Klimazone existiert. Die Handlung findet bis auf einige Ausnahmen im westlichen Bereich des Landes statt und ist in verschiedene Nebenplots unterteilt, die erst zum Ende des Buches zusammenlaufen. Charakteristisch für den Kontinent sind verschiedene Anlehnungen an das uns bekannten Leben – vor allem die in der fiktiven Welt lebenden Völkern weisen zahlreiche Verbindungen zu unserer Realität auf.
So geht’s los
Zu Beginn des ersten Teils “Der Drachenbeinthron” lernt der Leser den Küchenlehrling Simon kennen. Der Junge wird auf der steinalten Burg Hochhorst groß und von dem eigenwilligen Doktor Morgens unterrichtet. Von diesem lernt er die Sprache, außerdem klärt er ihn über die Geschichte seines Landes auf.
Viele Jahre regierte im Reich Osten Ard ein Elbenstamm namens Sithi, bis diese von den Menschen in einer blutigen Auseinandersetzung verjagt wurden. Nur mit der Unterstützung des dunklen Zauberers konnte Ineluki, der Sprössling des Elbenkönigs, einigen von ihnen das Leben retten. Er selbst wird seither für Tod erklärt.
Protagonist Simon wächst in einer Zeit auf, in welcher der siebte König seit den Kriegen mit den Menschen an der Macht ist. Er ist der legendäre Johan Presbyter, der einst den Feuerdrachen Shurakai bezwingen konnte. Als Johan im hohen Alter verstirbt, wird sein Sohn, Elias, der neue König von Osten Ard.
Im Laufe der Handlung lässt sich der neue Herrscher immer mehr von Pryrates, einem ruhmsüchtig und erbarmungslosen Magierpriester, beeinflussen. Da Elias seinem Bruder Josua schon lange nicht mehr vertrauen kann, verbündeten sich Elias mit den sog. Normen. Von diesen finsteren Kreaturen bekommt der junge Thronfolger das Schwert „Leid“ überreicht, welches eines der sagenumwobenen Schwerter von Osten Ard darstellt. Als Ausgleich dafür hat Pryrates ohne die Zustimmung von Elias zugesichert, dass Josua sterben wird. Der Prinz wird zunächst in einem dunklen Kerker eingesperrt. Wie es das Schicksal so will, wird er dort von dem wissbegierigen Simon aufgefunden, der ihn mit der Unterstützung von Doktor Morgens rettet. Als Pryrates davon Wind bekommt, befindet sich auch Simon in großer Gefahr..
Über den Autor Tad Williams
Der Urheber der Reihe, Tad Williams, wurde 1957 geboren und entschied sich nach seinem Schulabschluss gegen ein Studium. Stattdessen verdiente er seinen Lebensunterhalt mit verschiedenen Nebentätigkeiten. Im Laufe seiner Autorenkarriere schrieb er zahlreiche Fantasy- und Science-Fiction-Bücher, wobei zu sein literarisches Glanzstück noch immer die hier vorgestellte Serie Osten Ard darstellt.
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
habe das reich der grasländer 1 und 2 gehört. was kommt nun danach ? die kinder des seefahrers oder im dunklen tal 1…und 2 ?????????? sehe nicht durch…
habe das reich der grasländer 1 und 2 gehört. was kommt nun danach ? die kinder des seefahrers oder was ?????
Hallo ist schon bekannt wann die letzten Bände von „ Der letzte König von Osten ARD“ auf deutsch erscheint?
Mit freundlichem Gruß
Günther Rinne