Die Buchreihe „Phantastische Tierwesen“ ist eine zweiteilige Literaturserie der Autorin Joanne K. Rowling, die mit den Bücher um den Zauberschüler Harry Potter weltbekannt wurde. Alle Bände wurden vom Carlsen Verlag publiziert und eignen sich für Kinder ab 14 Jahren.
Sofort zur richtigen Reihenfolge >>
Über das Buch „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“
„Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ war zunächst nur ein fiktives Buch aus der Harry Potter-Reihe. Eines Tages kam Rowling auf die Idee, ein reales Buch mit dem gleichen Titel auf den Markt zu bringen.
Ebenso wie für Generationen vor ihm gehörte das Buch für Zauberschüler Harry Potter zur Pflichtlektüre in Hogwarts, der Schule für Hexerei und Zauberei. Bereits auf seiner ersten Bücherliste fand er das Standardwerk von Newt Scamanders. Es sollte ihm eine große Hilfe auf der Suche nach dem Stein der Weisen sein.
Der Hufflepuff Scamanders schuf mit den Beschreibungen der fantastischen Tierwesen ein magisches Meisterwerk. Grundlage dafür waren seine zahllosen Reisen und die langjährige Forschung auf dem Gebiet. So können Leserinnen und Leser in dem Buch neben Abbildungen und Beschreibungen von Hippogreif und Basilisk auch verschiedene, bisher unbekannte tierische Wesen entdecken.
So geht’s los
Im ersten Band erlebt der Magizoologe in New York ein Treffen der besonderen Art. Durch das Vertauschen seines eigenen Koffers mit dem eines Magiers, werden für die Menschen völlig unbekannten Tierwesen freigelassen. Der Zoologe ist angehalten, die fremden Tierwesen unversehrt und möglichst für andere Menschen unbekannt wieder in den Koffer zurückzubringen, damit diese nicht noch mehr Schaden und Chaos in New York anstellen. Hier treffen die Welten von Muggeln und Magier aufeinander und stellen beide Seiten vor ganz neue Herausforderungen..