Die Buchreihe Sams in richtiger Reihenfolge

Die Buchreihe “Sams” wurde von Paul Maar erdacht und mit dem Werk “Eine Woche voller Samstage” eingeleitet. Alle Werke wurden vom Oetinger Verlag herausgeben und sind für Kinder zwischen acht und zehn Jahren geeignet. Der erste Band der Reihe erschien 1973. Insgesamt gibt es mittlerweile neun Geschichten über das Sams.

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Worum geht’s?

Wenn Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mon kommt, man Dienstag Dienst hat, der Mittwoch immer noch die Mitte der Woche ist, Donnerstag ein Gewitter inklusive Donner aufzieht und man Freitag dann auch noch freihat – dann kommt Samstag das Sams. Zumindest gilt das laut Autor Paul Maar so für den Protagonisten der Sams-Reihe, Herrn Taschenbier.

Dieser ist alleinstehend und lebt als Untermieter bei Frau Rotkohl seinen Alltag als durchschnittlicher Büromitarbeiter. Nachdem aber in einer Woche all die zuvor genannten Fälle eintreten, steht eines Samstags plötzlich das Sams vor der Tür und erklärt Herrn Taschenbier kurzerhand zu seinem Vater.

Beim Sams handelt es sich um ein rothaariges Wesen mit Rüsselnase in einem blauen Taucheranzug, dessen Besonderheit die blauen Wunschpunkte im Gesicht sind. Diese tun genau das, was der Name verspricht: Sie können jegliche Wünsche von Taschenbier erfüllen. Die Voraussetzung dafür ist, dass sie gut überlegt und definiert sein sollten. Umso aufwändiger und umfangreicher ein Wunsch ist, desto mehr Wunschpunkte benötigt er, um diesen erfüllen zu lassen. Dabei können bis zu drei Punkte auf einmal verschwinden. Unter diesen Umständen erleben die beiden viele spannende und lustige Abenteuer im sonst eher trüben Alltag des Hauptcharakters.

Über Paul Maar

Der Verfasser Paul Maar kam am 13. Dezember 1937 in Schweinfurt zur Welt und ist ein bekannter deutscher Kinderbuchautor. Seine Geschichten begeistern seit Jahrzehnten Jung und Alt gleichermaßen. Heute lebt der Schriftsteller mit seiner Frau Nele Maar in Bamberg. Er ist stolzer Vater von drei Kindern.

Lesetipp: Eine Woche voller Samstage..

Herr Taschenbier lebt ein eintöniges Leben als Büroangestellter. Er wohnt zur Untermiete bei Frau Rotkohl und lässt sich nicht nur von ihr viel gefallen. Als nach einer seltsamen Woche plötzlich am Samstag das Sams in seiner Wohnung sitzt und ihn zu seinem Vater erklärt, ist Herr Taschenbier zunächst überhaupt nicht begeistert. Das seltsame Wesen hat nicht nur rote Bürstenhaare und Wunschpunkte im Gesicht, sondern ist auch laut, frech und ein begeisterter Sänger. Nach anfänglichen Unstimmigkeiten schließt der schüchterne Herr Taschenbier das Sams jedoch schnell in sein Herz und lässt zu, dass es sein Leben komplett auf den Kopf stellt. Paul Maars Kinderbuchklassiker überzeugt mit viel Humor und einer Geschichte, die das Herz rührt.

Das passiert im Band “Das Sams feiert Weihnachten”:

Am Fest der Liebe geht der ein oder andere Traum in Erfüllung. Für das Sams eine völlig neue Erfahrung. Wieso haben die Menschen alle Bäume in ihren vier Wänden? Und was soll die ganze Heimlichtuerei von Papa Taschenbier? Auch die seltsamen Flügelgeschöpfe, die ja angeblich aus dem Himmel stammen sollen, werfen dem Sams viele Fragen auf. Als das rothaarige Fabelwesen mit Rüsselnase noch ein paar Freunde von sich einlädt, erlebt Herr Taschenbier mit den ganzen Samsen das wohl legendärste Weihnachtsfest aller Zeiten! 

Auch der letzte Band der Sams-Reihe bietet unterhaltsamen Smökerstoff für Kinder zwischen sieben und neun Jahren.

Recherchierte Reihenfolge(n)

Informationen zur Buchserie

  • Das erste Buch der Serie „Sams“ von Paul Maar erschien 1973

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch der Reihe gefallen?


Mehr zum/r Autor/in

Unter dem nachfolgenden Link finden Sie weitere Bücher und biografische Informationen zum/zur Autor/in: Paul Maar >

Sams – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Paul Maar, 10 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2020

Menü