Ein magisches Lesevergnügen: Die “Hexe Geralt Saga” wurde von Andrzej Sapkowski erdacht und startete im Jahr 1994 . Alle Bücher wurden im dtv Verlag herausgegeben.
Sofort zur richtigen Reihenfolge >>
Worum geht’s?
Die Buchreihe „The Witcher , die Geralt – Saga“ handelt von dem Hexer Geralt von Riva.
In einer Welt, in der Menschen und Zauberer miteinander leben, treiben auch einige Schattengestalten ihr Unwesen. Für seine Auftraggeber nimmt Geralt täglich den Kampf gegen Drachen, Dämonen und Monster auf sich. Ihn erwarten die unterschiedlichsten Abenteuer in den verschiedensten Königreichen.
Menschliche Gefühle sind dem Hexer eher fremd. Seinesgleichen werden von Kindesbeinen an auf das Jagen und Töten vorbereitet. Das ändert sich jedoch auf dramatische Art und Weise, als er auf einer seiner Reisen auf die Zauberin Yennefer trifft. Ihrer magischen Anziehungskraft kann Geralt nicht widerstehen. Als nun auch noch sein guter Freund und treuer Begleiter in Lebensgefahr schwebt, hat Geralt von Riva es mit Kämpfen zu tun, die er bislang noch nie führen musste. Kämpfe, die sich nicht mit einem Schwert besiegen lassen. Gefühle, so stellt der Hexer fest, lassen sich nicht von starken Armeen beeindrucken..
Über den Schriftsteller Andrzej Sapkowski
Der Schriftsteller Andrzej Sapkowski wurde 1948 in Polen geboren und machte nach seinem Schulabschluss zunächst ein BWL Studium. Anschließend führte sein Weg in die freie Wirtschaft, wobei er sich schon nach einigen Jahren hauptberuflich dem Schreiben von Fantasyromanen widmete. In kurzer Zeit wurde Andrzej Sapkowski in der osteuropäischen Literaturwelt ein echter Star, der auch schon zeitnah eine internationale Leserschaft beeindruckte. Dafür war vor allem die hier vorgestellte Witcher-Saga verantwortlich, die noch immer zum größten Erfolg des Autors zählt.
5 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hey,
was ist mit dem Buch „Etwas endet, etwas beginnt“? 🙂
Komisch. Die Inhalte dieser Seite sind in sich wiedersprüchlich. In der niedergeschriebenen Reihenfolge wird für die richtige Handlungschronologie als erstes Buch „Zeit des Sturms“ genannt, während im Video ab Minute 10:04 gesagt wird, dass „Der letzte Wunsch“ als erstes Buch angesehen und auch gelesen werden sollte.
Hi Koala161,
Die Witcher-Reihe lässt sich in Kurzgeschichtenbände und die eigentliche Geralt-Saga unterteilen.
Die Kurzgeschichtenbände erzählen die komplette Vorgeschichte der Serie, sodass grundsätzlich empfohlen wird, diese zuerst zu lesen.
Wie es im Video richtig erklärt wird, ist es sinnvoll, mit der “Der letzte Wunsch” anzufangen. “Zeit des Sturms” hingegen ist ein in sich abgeschlossener Einzelband (spielt zeitlich jedoch zwischen den Vorgeschichten) und gehört ans Ende der Tabelle. Daher: Danke für den Kommentar. 🙂
hätte mir in dem youtube video hier noch etwas mehr input gewünscht, aber ansonsten fand ich die dame sehr kompetent! 🙂
meiner Meinung nach kommt kaum eine Fantasyreihe an diese Buchreihe ran, ich bin ein riesen Fan!