Historische Ereignisse und bewegende Schicksale: Die Literaturserie “Kingsbridge” ist eine von Ken Follett erdachte Erzählung aus drei Bänden und einer Vorgeschichte. Alle deutschsprachigen Exemplare wurden im Bastei-Lübbe Verlag herausgegeben.
Den Auftakt markierte der internationale Bestseller “Die Säulen der Erde”, welcher zwischen den Jahren 1120 und 1170 handelt. Inspiration für die im Mittelalter spielende Serie fand Follett vor allem durch eine Geschichte über eine anglikanische Kathedrale im südenglischen Salisbury. Für den zweiten Band ließ sich der Autor bis zur Veröffentlichung weitere siebzehn Jahre Zeit. So erschien das Buch “Die Tore der Welt” erst im Jahr 2007. Wie auch im Erstlingswerk der Serie wählte Follett als Schauplatz den fiktiven Ort Kingsbridge in Südengland, zeitlich ist dieser Band allerdings im 14. Jahrhundert angesiedelt.
So geht’s los
Zu Beginn der Erzählung taucht der Leser in das mittelalterlicher England im 12. Jahrhundert ein. Zu dieser Zeit wird zwischen der Kirche und dem Adel ein erbitterter Zwist ausgetragen. Beide Seiten versuchen die Herrschaft an sich reißen, während das normale Volk unter Armut, Gewalt und Unterdrückung leidet. In den Wirren des Bürgerkrieges will einer der Protagonisten, ein junger Prior namens Philip, mithilfe eines Steinmetzes eine Kathedrale in Kingsbridge bauen lassen und sich somit für Frieden einsetzen. Auch wenn das ambitionierte Vorhaben auf reichlich Gegenwehr stößt, sind er und seine Verbündeten, darunter auch die intelligente Grafentochter Aliena, fest entschlossen, ihre Pläne umzusetzen.
Da die Historienromane rund um den Globus kommerziell erfolgreich waren, überraschte es nicht, dass Folletts Bücher auch als Vorlage für eine Filmadaption genutzt wurden. Die unter der Regie des kroatischen Produzenten Sergio Mimica-Gezzan gedrehte Filmreihe wurde erstmals 2010 auf dem amerikanischen Fernsehsender Starz in Form eines Achtteilers ausgestrahlt. In Deutschland bekam Sat.1 die Rechte für den Fernsehfilm, allerdings wurde dieser hierzulande als vierteilige Miniserie gezeigt.
Über den Buchautor Ken Follett
Der Schöpfer der Reihe, Ken Follett, kann sich mit Fug und Recht zu den beliebtesten Schriftstellern der Welt zählen. Der Autor wurde 1949 in Wales geboren und war schon als kleiner Junge eine echte Leseratte. Nach seinem Schulabschluss entschied er sich zunächst für ein Studium der Philosophie. Beruflich war er viele Jahre im journalistischen Umfeld tätig. Doch im Laufe der Zeit stellt Follett fest, dass der Enthüllungsjournalismus nicht mehr zu ihm passen würde. Diese Erkenntnis veranlasste ihn schließlich dazu, seinen Vertrag bei einer Zeitung aufzulösen und die ersten eigenen Bücher zu schreiben. Parallel dazu begann er 1974 bei einem Verlag tätig zu werden.
In den Anfangsjahren seiner Schriftstellerkarriere musste Follett viele Niederlagen wegstecken, da sich kaum jemand für seine Erzählungen begeistern konnte. Erst 1978 gelang ihm mit dem Buch “Die Nadel” ein erster internationaler Erfolg. Inzwischen hat der Schriftsteller eine ganze Reihe an weltbekannten Romanen geschrieben. Besonders beliebt sind seine Serien “Die Jahrhundertsaga” und die hier gelistete Reihe “Kingsbridge”.