Lesetipps und neue Bücher September 2025
Liebe Leserin, lieber Leser,
jeder Monat bietet eine neue Gelegenheit, in eine besondere Geschichte einzutauchen, neue Perspektiven zu entdecken oder sich einfach eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Mit unseren Lesetipps des Monats möchten wir Dir regelmäßig einige ausgewählte Lektüre ans Herz legen – inspirierend, bewegend oder einfach lesenswert.
Buch des Monats: Bodenfrost von Andreas Föhr – erscheint am 01.09
In Bayern geht der „Harpunier“ um – Fall 12 für die Kult-Kommissare vom Tegernsee!
Bodenfrost ist der neueste Kriminalroman von Bestsellerautor Andreas Föhr und führt die Leser erneut in die Welt von Kommissar Wallner und dem berüchtigten Kreuthner. Mit einer Mischung aus bissigem Humor, regionalem Flair und raffinierter Spannung sorgt Föhr wieder für ein unvergessliches Leseerlebnis. Dieses Mal nimmt ein harmlos geplanter Kindernachmittag der Miesbacher Polizei eine düstere Wendung: Kreuthner stolpert – mehr oder weniger freiwillig – über eine Leiche. Das Opfer trägt die unheilvolle Signatur eines Serienmörders, der einst als „Der Harpunier“ gefürchtet war. Ist er zurück? Und wenn ja – warum jetzt?
Kommissar Wallner und sein chaotischer Kollege stehen vor einem Albtraum aus Vergangenheit und Gegenwart, während die Region in Angst und Schrecken gerät. Ein Regionalkrimi mit Herz, Hirn und schwarzem Humor – typisch Föhr, typisch Tegernsee!
Weitere Bücher im September
-
T. C. Boyle – No Way Home
-
Ian McEwan – Was wir wissen können
-
David Safier – Miss Merkel: Mord unterm Weihnachtsbaum
-
Ewald Arenz – Katzentage: Illustrierte Erzählung
-
Andreas Föhr – Bodenfrost: Der Tod ist manchmal nicht die beste Lösung. Kriminalroman
-
Francis Eden – The Deadly Side of Love (Hexbound Disasters 1)
-
Evie Gaughan – Die geheimnisvolle Bäckerei in der Rue de Paris
-
Paulo Coelho – Segen und Glück
-
Jamie Oliver – Eat Yourself Healthy: Food to Change Your Life
-
Greta Milán – Stay With Me in Willow Falls (Willow-Falls-Reihe, Band 2)
-
SenLinYu – Alchemised (Deutsche Ausgabe)
-
Dani Francis – Silver Elite
-
Pierre Lagrange – Schweigende Provence: Ein Fall für Albin Leclerc
-
Håkan Nesser – Eines jungen Mannes Reise in die Nacht
-
Jordan Gray – Bitten: Die Werwolf-Ära beginnt!
-
Michael Tsokos – Mit kalter Hand (Rechtsmedizin-Thriller)
-
Lilly Lucas – This could be forever (Band 3 der Hawaii-Love-Reihe)
-
Carissa Broadbent – Daughter of No Worlds (War of Lost Hearts 1)
-
Elizabeth Lim – A Forgery of Fate
-
Susanne Oswald – Sternenfunkeln im kleinen Strickladen in den Highlands
Autor des Monats: Dan Brown – neues Werk am 09.09
Mit The Secret of Secrets meldet sich Dan Brown, der Meister des Verschwörungs- und Rätselthrillers, zurück.
Sein sechster Roman um den Harvard-Symbolforscher Robert Langdon verspricht, wieder Millionen von Lesern zu fesseln. Dieses Mal verschlägt es Langdon nach Prag, wo er zusammen mit Katherine Solomon in ein Netz aus uralten Mythen, tödlichen Geheimnissen und mörderischer Verfolgung gerät. Katherine arbeitet an einem Werk über das menschliche Bewusstsein – doch bevor sie es veröffentlichen kann, verschwindet sie mitsamt ihrem Manuskript. Langdon muss sich nicht nur gegen eine mächtige Organisation behaupten, sondern auch gegen einen Gegner, der wie aus den Legenden Prags selbst entsprungen scheint.
Spannung, Geschichte und Mythologie verbinden sich erneut zu einem Pageturner – typisch Dan Brown!
Von uns gelesen: Der nasse Fisch von Volker Kutscher
Als gebürtiger Berliner standen die Gereon-Rath-Romane von Volker Kutscher schon lange auf meiner Liste. Diesen Monat habe ich Zeit gefunden, um mit dem Auftakt der Reihe zu beginnen – Der nasse Fisch.
Volker Kutscher entführt in das Berlin der späten 1920er-Jahre – eine Stadt im Rausch, voller Gegensätze, sozialer Spannungen und politischer Unruhen. Kommissar Gereon Rath, frisch aus Köln versetzt, stößt auf einen Mordfall, der ihn tief in die dunklen Ecken der Hauptstadt führt. Die Mischung aus detailreicher Zeitgeschichte, packendem Krimiplot und atmosphärischer Dichte macht den Roman zu einem modernen Klassiker – nicht umsonst diente er als Vorlage für die gefeierte Serie Babylon Berlin, die ich nun zeitnah beginnen möchte : )