Die Bücher von Roman Klementovic in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Roman Klementovic

Geburtsjahr: 1982 | Geburtsort: Wien

Roman Klementovic ist ein österreichischer Schriftsteller. 1982 in Wien geboren, verlebte er seine ersten Kindheitsjahre im Marchfeld. Damals konnte niemand wirklich erahnen, dass er sich irgendwann einmal für den Autorenberuf entscheiden würde. Er wollte in seiner Kindheit zunächst Pfarrer werden. Warum genau, weiß er heute selbst nicht mehr.

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Nach der Matura schrieb sich Klementovic an der Wiener Universität ein, wo er Internationale Entwicklung studierte. Danach probierte er sich zunächst einige Zeit im Marketing aus, ehe seine beruflichen Ambitionen in eine andere Richtung führten.  

Klementovic begann zu schreiben und musste sich schon bald mit den typischen Problemen eines Nachwuchsautors anfreunden. Niemand wollte sich für seine Geschichten begeistern. Von fünf Verlegern hat er genau eine Absage erhalten, die anderen haben ihm nicht einmal geantwortet. Den Kopf in den Sand stecken, kam für ihn jedoch überhaupt nicht infrage. Er setzte sich stattdessen noch intensiver mit der Kunst des Geschichtenerzählens auseinander und trat mit einigen Schriftstellern wie Andreas Gruber oder Clemens Haipl in Kontakt, die ihm anstandslos weiterhalfen. 

2015 sah er dann endlich ein Licht am Ende des Tunnels. Klementovic konnte mit dem Thriller “Verspielt” sein lang ersehntes Debüt feiern. Mit den im Marchfeld angesiedelten Büchern “Immerstill” und Immerschuld” baute er seine Leserschaft weiter aus. Als vierte Veröffentlichung legt er den nervenaufreibenden Thriller “Wenn das Licht gefriert” vor. Die Idee dazu kam ihm durch ein Gedicht von Rammstein-Sänger Till Lindemann. Deutsche Filmproduzenten erwarben bereits Rechte an der Geschichten und wollen diese zeitnah verfilmen. 

Neben der Literatur gilt Klementovics Leidenschaft ganz der Musik. Nichts geht ihm so sehr ans Herz wie ein guter Song. Darüber hinaus ist ein großer Fußballfan von dem Sportclub Rapid Wien, dessen Spiele er am liebsten in guten Pubs verfolgt. Im Restaurant bestellt er gerne Saurer Radler oder einen vegetarischen Cheeseburger. Zu seinen literarischen Vorbildern zählt Gillian Flynn. 

Lesetipp: Wenn das Licht gefriert

Seit über vier Jahrzehnten führen Elisabeth und Friedrich eine erfüllende Ehe. Auch seine Demenz bringt ihr gemeinsames Glück nicht ins Wanken. Eines Tages scheint ihn die Erkrankung besonders im Griff zu haben: Als die beiden einen Fernsehbericht über einen Mord von vor 22 Jahren sehen, schwafelt Friedrich plötzlich ziemlich beruhigende Dinge. Er nennt detaillierte Informationen, die nicht einmal die Polizei kennt. In Elisabeth macht sich allmählich eine grausame Befürchtung breit.. Hatte Friedrich tatsächlich etwas mit dem Tod der besten Freundin ihrer Tochter am Hut?

Wenn das Licht gefriert... *
  • Klementovic, Roman (Autor)

Recherchierte Reihenfolge(n)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Roman Klementovic gefallen?

Roman Klementovic: Reihenfolgen der Bücher  >

Alle Veröffentlichungen in richtiger Reihenfolge >

 

Menü