Die Bücher von Siegfried Lenz in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Siegfried Lenz

Geburtsjahr: 1926 | Geburtsort: Lyck

Der Schriftsteller Siegfried Lenz wurde am 17.3.1926 im polnischen Ełk (zu deutsch Lyck) geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters zieht seine Mutter in einen anderen Ort und lässt ihren Sohn bei der Großmutter zurück. Lenz absolviert das Notabitur und den Kriegsdienst, bis es ihn nach Hamburg verschlägt, wo er neben Anglistik und Literaturwissenschaften auch Philosophie studiert. Anstatt das Studium zu beenden, wird er Volontär bei der Tageszeitung „Die Welt“, wo er auch seine erste Frau kennenlernt, die später einige seiner Bücher illustriert.

Im Jahr 1951 schreibt Lenz seinen ersten Roman „Es waren Habichte in der Luft“, der Leser und Kritiker gleichermaßen begeistert. Auf packende Art und Weise entführt er seine Leser und Leserinnen in die Nachkriegszeit des 1. Weltkrieges und schildert die Abgründe der menschlichen Seele. Auch mit seinem Nachfolger „Lukas – sanftmütiger Knecht“ kann er die Literaturwelt beeindrucken.

Lenz wurde für seine ergreifende Erzählungen landesweit bekannt. Nicht nur in seinem wohl bekanntesten Werk „Deutschstunde“, auch in „Heimatmuseum“ oder „Exerzierplatz“ befasst er sich mit Figuren, die die Aufarbeitung des Krieges durchmachen und den Schritt in ein neues Leben wagen. Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller starb 2014 im Alter von 88 Jahren in Hamburg.

 

Lesetipp:   Es waren Habichte in der Luft 

Lenz Debütroman befasst sich mit den dunkelsten Seiten der menschlichen Seele. Nach dem Ersten Weltkrieg ist die Revolutionsregierung hinter dem finnischen Dorfschullehrer Stenka her.  Um sich in Sicherheit zu bringen, flüchtet dieser in die Unterwelt, doch letztendlich wird ihm kurz vor dem Erreichen der rettenden Grenzen das Lebenslicht ausgelöscht..

Recherchierte Reihenfolge(n)

Beliebte Bücher

Schweigeminute (2016)
Deutschstunde (2020)
Arnes Nachlaß (2020)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Siegfried Lenz gefallen?

Bestseller Nr. 2 Deutschstunde
Bestseller Nr. 3 Schweigeminute

Siegfried Lenz: Reihenfolgen der Bücher  >

Alle Romane in richtiger Reihenfolge >>

Kurzgeschichten und Erzählungen in richtiger Reihenfolge >>

 

4 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Hallo 🙂 könnt ihr mir evtl helfen? Ich suche nach den letzten ca 20 Kurzgeschichten von Siegfried Lenz. Welches der Bücher enthält möglichst viele davon?

    Antworten
    • Reihenfolge.org
      10. März 2023 14:24

      Hey Clara, schau mal nach dem Werk „Siegfried Lenz – Seine schönsten Erzählungen“, das sollte dir weiterhelfen.

      Antworten
  • Jürgen Schmidt
    9. April 2022 18:55

    Moin,
    Wann wurde denn „der sohn des Diktators“ von Lenz geschrieben?
    Irgendwie ist die Information nicht zu finden.

    Danke, Jürgen

    Antworten

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü