Die Buchreihe Arsène Lupin in richtiger Reihenfolge

Kriminalromane aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: „Arsene Lupin“ ist eine Krimi-Reihe des französischen Autors Maurice Leblanc, die vor über hundert Jahren erschaffen wurde. Insgesamt erschienen zwischen den Jahren 1905 und 1940 24 Bände, von denen nicht alle Teile in die deutsche Sprache übersetzt wurden. Die Bücher der Reihe stehen für sich allein und müssen nicht in richtiger Reihenfolge gelesen werden.

Die Erzählungen wurden vielfach verfilmt, zuletzt dienten sie als Vorlage für die Netflix Serie „Lupin“. Leblanc schuf den Meisterdieb Arsene Lupin als Antwort auf den britischen Meisterdetektiv Sherlock Holmes. In einem Roman der Reihe taucht der Meisterdetektiv gar als Gegenspieler selbst auf. Seither hat Lupin großen Respekt vor Holmes.

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Der französischen Meisterdieb Lupin

Die Romane um den französischen Meisterdieb gelten als Meilensteine der Kriminalliteratur, denn die Perspektive der Romane wechselte vom Ermittler zum Verbrecher. Wobei der Verbrecher einen sogenannten Gentleman-Dieb darstellt.

So genoss Lupin, aus gutem Hause stammend, die beste Ausbildung in Medizin und Jura. Er spricht mehrere Fremdsprachen und ist Meister der Verkleidung. Er kennt sich in der Kunst aus, ist äußerst höflich und setzt Gewalt nur zur Notwehr ein. Auch in der Kampfkunst ist er ein Experte. Als Dieb genießt er großes Ansehen, denn seine Opfer sind meist rechtswidrig zu Reichtum gekommen. Die Frauen beten ihn an und durch seine großen Fertigkeiten und seine Gewandtheit behält er stets die Oberhand gegenüber der Polizei. Im Laufe der Reihe entwickelt er sich zu einem heimlichen Helfer der Ermittler.

Der Schriftsteller Maurice Leblanc

Der Autor der Reihe, Maurice Leblanc, kam in der französischen Hafenstadt Rouen im Jahr 1864 zur Welt. Zum Ärger seines Vaters, der als Reeder arbeitete, zog Maurice später in die Hauptstadt Paris, um sich ganz auf das Schreiben zu konzentrieren. Bevor er sich mit der Unterhaltungsliteratur um seine Romanfigur Arsène Lupin einen großen Namen machte, war er einige Jahre als Journalist aktiv. Bereits der Debütroman seiner hier vorgestellten Reihe brachte ihm in vielen Ländern Lob und Anerkennung ein. Durch den enormen Zuspruch konzentrierte sich der Schriftsteller sein ganzes Leben nur auf diese Literaturserie. Zu seinen beliebtesten Veröffentlichungen zählt das Buch „Die Insel der 30 Särge“, das 1919 auf den Markt kam.

Lesetipp: Die Dame mit den grünen Augen

Im letzten auf Deutsch erschienen Band der Reihe „Arsene Lupin – Die Dame mit den grünen Augen“ folgt ein Gentleman einer unbekannten schönen Frau. Ohne es zu ahnen, gerät er dadurch in einen großen unerbittlichen Erbschaftsstreit. Dabei schrecken die Beteiligten des Streits auch nicht vor Mord zurück. Der Dieb beschließt, die schöne Dame, die er nur zufällig gesehen hat, zu beschützen. Kommissar Marescal übernimmt die Ermittlungen und wird zum Gegenspieler von Lupin. Eine spannende Geschichte mit einem überraschenden Ende. Die Übersetzung wurde 2018 neu überarbeitet.

Die Dame mit den grünen... *
  • Leblanc, Maurice (Autor)
  

Das passiert im Band „Die geheimnisvolle Villa“:

1907: Bei einer Modeschau in der französischen Hauptstadt Paris wird eine berühmte Frau verschleppt und ihr wertvolles Schmuckstück, das sie um den Hals trug, gestohlen. Kurz darauf kommt es zu einer erneuten Verschleppung. Baron Jean d’Enneris, auch genannt Arsène Lupin, stellt Nachforschungen an und findet sich schon bald auf dem Gutshof der Grafen Mélamare wieder. Er gerät er in ein Netz aus geheimnisvollen Intrigen, die schon für zahlreiche Morde in adligen Kreisen verantwortlich waren..

Arsène Lupin - Die... *
  • Leblanc, Maurice (Autor)
 

Recherchierte Reihenfolge(n)

Informationen zur Buchserie

  • Die Buchreihe umfasst 24 Bände, von denen die meisten nur in französischer Sprache erhältlich sind
  • Das erste Werk wurde bereits 1905 unter dem Titel „Arsène Lupin, der Gentleman Gauner“ veröffentlicht
  • Verfasser der Reihe ist der Schriftsteller Maurice Leblanc

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch der Reihe gefallen?


Arsène Lupin : Reihenfolge der Bücher >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Maurice Leblanc, 24 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1940

 

 

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü